Über Uns
Haben Sie Fragen?
 -

Herr Finn Fuchs B.A. Wirtschaftspsychologie Servicemanager

 -

Herr Alexander Harrer stud. rer. oec. Servicekoordination

Datenschutz

Inhaltsverzeichnis:

  1. Besuch unserer Unternehmenswebseite
  2. Ihre Rechte als betroffene Person
  3. Kontaktinformationen

Die Verwendung der Nutzerdaten und die Verarbeitung erfolgt unter strikter Einhaltung des deutschen Datenschutzgesetzes.

Unser Datenschutzversprechen

  1. Wir gehen mit Ihren personenbezogenen Daten ordentlich um.
  2. Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der bestimmten Zwecke.
  3. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weiter.
  4. Wir respektieren Ihre Entscheidungen über die Verwendung Ihrer Daten.
  5. Unser Datenschutzbeauftragter unterstützt Sie in der Wahrung Ihrer Rechte.

1. Besuch unserer Unternehmenswebseite

Zweck der Datenverarbeitung

Zweck der Verarbeitung ist Ihre freiwillige Nutzung unserer Unternehmenswebseiten.

Umfang und Notwendigkeit Ihrer personenbezogenen Daten

Bei der Nutzung unserer Unternehmenswebseiten fallen technisch notwendige personenbezogene Daten an. Dazu zählen unter anderem das Datum und die Uhrzeit der Nutzung, die Internet Protokoll Adresse des von Ihnen verwendeten Computersystems und die Kennung des von Ihnen verwendeten Webbrowsers.

Diese personenbezogenen Daten sind notwendig um:

  • die Telekommunikation mit Ihren Computersystemen zu ermöglichen.
  • die Netz- und Informationssicherheit unserer Computersysteme zu gewährleisten.
  • die Funktionsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit unsere Unternehmenswebseiten zu gewährleisten.

Eine Nutzung unserer Unternehmenswebseiten ohne diese Daten ist nicht möglich.

Sofern wir darüber hinaus personenbezogene Daten von Ihnen erbitten, werden Sie über die Freiwilligkeit der Angaben gesondert informiert.

Keine Verwendung von Cookies

Cookies mit personenbezogenen Daten – oder eine vergleichbare Technologie zum Tracking des Besucherverhaltens wird nicht genutzt.

Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht sobald die Zwecke der Speicherung entfallen sind. Regelmäßig ist das 90 Tage nach Ihrem Besuch der Fall.

Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten

Der Empfänger Ihrer personenbezogener Daten ist die Kompakttraining GmbH & Co KG.

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine Internationale Organisation findet nicht statt.

Im Rahmen allgemein üblicher Administration und Verwaltung werden wir ggf. von Dienstleistern unterstützt. Unsere Dienstleister sind im Rahmen der Dienstleistungsverträge an das europäische Datenschutzrecht gebunden.

Quelle Ihrer personenbezogenen Daten

Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht selbst zugänglich gemacht haben, so stammen sie aus technisch notwendigen Prozessen.

Keine ausschließlich automatisierte Entscheidung

Eine ausschließlich automatisierte Entscheidung, insbesondere ein ausschließlich automatisiertes Profiling ist nicht geplant.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Erfüllung von Verträgen (DSGVO Art. 6 Abs. 1b) und unser beidseitiges berechtigtes Interesse (DSGVO Art. 6 Abs. 1f) an einer Geschäftsbeziehung.

Rechtsgrundlage kann darüber hinaus gegebenenfalls die Wahrung weiterer berechtigter Interessen sein. (DSGVO Art. 6 Abs. 1f) Ein berechtigtes Interesse liegt unter anderen in folgenden Fällen vor: Verhinderung von Betrug; Schutz von Rechtsansprüchen; Gewährleistung der Netz- und Informationssicherheit.

Rechtsgrundlage kann darüber hinaus gegebenenfalls die Erfüllung einer gesetzlichen Anforderung sein. (DSGVO Art. 6 Abs. 1c). Gesetzliche Anforderungen können sich aus vielfältigen Rechtsquellen etwa der Europäischen Union, der Bundesrepublik Deutschland, sowie des Bundeslandes Hamburg ergeben und insbesondere Aufbewahrungsfristen vorschreiben.

 

2. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie können jederzeit die Wahrnehmung folgender Rechte bei uns beantragen. Wir werden Ihren Antrag prüfen und stattgeben, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Über den Status Ihres Antrags werden wir Sie unverzüglich, mindestens aber innerhalb von 30 Tagen, informieren.

Recht auf Widerruf:

Sie können jederzeit und ohne Angabe von Gründen eine einmal gegebenen Einwilligungserklärung widerrufen. (DSGVO Art. 7)

Recht auf Auskunft:

Sie können von uns weitergehende Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. (DSGVO Art. 15, BDSG §34)

Recht auf Berichtigung:

Sie können von uns die Berichtigung falscher, unvollständiger oder veralteter personenbezogener Daten verlangen. (DSGVO Art. 16)

Recht auf Löschung:

Unter Umständen können Sie von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. (DSGVO Art. 17, BDSG §35) Über die genauen Umstände informiert Sie unser Datenschutzbeauftragter auf Anfrage.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:

Unter Umständen können Sie von uns eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. (DSGVO Art. 18) Über die genauen Umstände informiert Sie unser Datenschutzbeauftragter auf Anfrage.

Recht auf Datenübertragbarkeit:

Sie können von uns eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem digitalen Datenformat verlangen. (DSGVO Art. 20)

Recht auf Widerspruch Direktwerbung:

Sie können jederzeit und ohne Angabe von Gründen der Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten zu Zwecken der Direktwerbung widersprechen. (DSGVO Art. 21)

Recht auf Widerspruch:

Unter Umständen können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten widersprechen. (DSGVO Art. 21) Über die genauen Umstände informiert Sie unser Datenschutzbeauftragter auf Anfrage.

Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde:

Sie haben das Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt. (DSGVO Art. 77)

 

3. Kontaktinformationen

Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ist die:

Kompakttraining GmbH & Co. KG
Banksstraße 6
20097 Hamburg

Telefon:     040 76 79 305 - 0
Telefax:     040 76 79 305 - 41
E-Mail:     info@kompakttraining.de

Vertreten wir der Verantwortliche durch seine Geschäftsführer Herrn Dipl.-Kfm. Ingo Scheider und Frau Dipl.-Psych. Annette Feist.

Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten

Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt.

Der Datenschutzbeauftragte ist in Ausübung seiner Aufgaben weisungsfrei und berichtet direkt an die Geschäftsführung. Der Datenschutzbeauftragte ist an die Wahrung der Geheimhaltung und die Vertraulichkeit der ihm bekannt gewordenen personenbezogenen Daten gebunden.

Betroffene Personen können den Datenschutzbeauftragten zu allen mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten und mit der Wahrnehmung ihrer Rechte gemäß dieser Verordnung im Zusammenhang stehenden Fragen zu Rate ziehen.

Vertraulich
z.Hd. Knut Meinke
Kompakttraining GmbH & Co. KG
Banksstraße 6
20097 Hamburg

Telefon:     040 76 79 305 - 0
Telefax:     040 76 79 305 - 41
E-Mail:     knut.meinke@kompakttraining.de

Zuständige Aufsichtsbehörde

Der Verantwortliche hat seinen Sitz in Hamburg, Deutschland und unterhält keine Zweigstellen in außereuropäischen Ländern. Die für den Verantwortlichen zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der  Hamburgische Beauftragte
für Datenschutz und Informationsfreiheit
Klosterwall 6
20095 Hamburg

Telefon:    040 4 28 54 - 40 40
Telefax:     040 4 279 - 11811
E-Mail:     mailbox@datenschutz.hamburg.de

Gute Gründen mit uns zu trainieren

kompaktes Wissen für die Praxis

Direkter Praxistransfer im Seminar

Zentral gelegene Veranstaltungsorte

themenzentrierter Erfahrungsaustausch

Aktuelle Fallbesprechungen aus Ihre Praxis

Vertriebserfolg steigern – Praxisnahes Training in Essen am 18....

Vertriebserfolg steigern – Praxisnahes Training in Essen am 18. und 19. März 2025

Strategien für eine erfolgreiche Kundenansprache und Akquise

25. Februar 2025

Praxisnahe Führungskräftetrainings in NRW

Praxisnahe Führungskräftetrainings in NRW

Neue Seminartermine am 18. und 19. Februar 2025 in Köln & Dortmund - jetzt Plätze buchbar

24. Januar 2025

Moderationstraining in Köln – Probleme lösen & Entscheidungen...

Moderationstraining in Köln – Probleme lösen & Entscheidungen treffen

Zielgerichtet moderieren lernen – effektive Moderation von Meetings & Arbeitsgruppen

15. Januar 2025

Kundenservice als Schlüssel zum Unternehmenserfolg – Seminare in...

Kundenservice als Schlüssel zum Unternehmenserfolg – Seminare in Düsseldorf

Starker Start ins neue Jahr mit einer professionellen Kundenkommunikation - Kundenservice Seminar Düsseldorf jetzt buchen

4. Dezember 2024

Effizient und gut vorbereitet ins Jahresende

Effizient und gut vorbereitet ins Jahresende

Aktuelle Kurstermine im Westen Deutschlands – Zeitmanagement Seminar und Telefontraining regelmäßig vor Ort

23. September 2024

Führungskompetenzen entwickeln in Dortmund

Führungskompetenzen entwickeln in Dortmund

Führungskräftetraining für Unternehmen in NRW

19. September 2024

Bildungsangebote 2025 für NRW jetzt verfügbar

Bildungsangebote 2025 für NRW jetzt verfügbar

Weiterbildung in Köln, Düsseldorf, Dortmund und Essen – Kurse einfach online buchen

5. September 2024

Kommunikation, Rhetorik & Präsentation – regelmäßige Termine in...

Kommunikation, Rhetorik & Präsentation – regelmäßige Termine in Köln

Kompetente Gesprächsführung, sicheres Auftreten und überzeugende Präsentationen

11. Juli 2024

Den Start ins Berufsleben meistern – Seminare Norddeutschland

Den Start ins Berufsleben meistern – Seminare Norddeutschland

Regelmäßige Weiterbildungen in Hamburg, Hannover, Bremen und Berlin

7. Juni 2024