Alles im Griff – Krisenmanagement für Selbständige, Freelancer und Kleinstunternehmer

Alles im Griff – Krisenmanagement für Selbständige, Freelancer und Kleinstunternehmer

Kompakttraining unterstützt auch abseits der Seminarwelt. Unsere Recherche für alle unsere selbständigen und freiberuflichen Seminargäste, die von der aktuellen „Corona-Situation“ wirtschaftlich betroffen sind

Von jetzt auf gleich hat sich alles geändert. Anfang 2020 hat der Zug gerade Fahrt aufgenommen und nun der Stopp. Der Albtraum eines Selbständigen ist Realität geworden: Reihenweise Stornierungen von Aufträgen, Wegbrechen  von Einnahmen, Abbau von Rücklagen, Liquiditätsengpass bis hin zu Existenzängsten.
Zunächst waren da viele Fragen und wenig Antworten – was zuerst angehen und was später – welche Entscheidungen treffen und auf welcher Grundlage. Im Netz kursieren viele nützliche und weniger nützliche Infos. 

Krisenbewältigung - was ist zu tun

Mit jedem Tag länger in der Krise wurde es klarer, was zu tun ist:

  • Überblick schaffen, Prioritäten definieren und zeitnahe Entscheidungen treffen
  • Einen Menschen an der Seite, der einem beim Kopfsortieren hilft – aber auch
  • einen Menschen, der auch da ist und Verständnis zeigt, wenn das Selbständigen-Herz Aufmerksamkeit braucht
  • Was ist beruflich zu klären?
  • Was ist privat zu klären?

Folgende Fragen habe ich mir bzgl. meiner beruflichen Situation gestellt:

  • Welche Kunden musst Du über die aktuelle Situation (Präsenstermine, Reisen etc.) informieren bzw. von welchen Kunden musst du dir Informationen einholen (firmeninterne Besucherregelungen in Zeiten von Corona)?
  • Welchen Kunden kannst Du noch eine Rechnung stellt?
  • Welche Kunden haben noch nicht überwiesen?
  • Sind die abgesagten Aufträge/Projekte durch die Verträge mit den Kunden auch finanziell abgesichert (Stornoregelung)?
  • Bei welchen Kunden ist nicht nur einen  Erinnerung, sondern bereits eine Mahnung fällig?
  • Welche Geschäftsreisen hast du bereits geplant (Flug, Bahn, Mietwagen, Hotel), die musst du stornieren bzw. umbuchen.
  • Welche Fixkosten (z.B. Abos, Versicherungen. Dienstleistungen etc.) musst Du minimieren, ändern, auflösen?
  • Welche Investitionen musst Du sofort stoppen?
  • Wer kann Dir in einem ersten Schritt dabei helfen (z.B. Steuerberater*in, Bankberater*in, Geschäftspartner*in etc.)
  • Was sagen die Ministerien und Behörden zur Krise? Gibt es Einschränkungen, Verbote, Erlasse?
  • Gibt es berufliche Alternativen?
  • Gibt es finanzielle Unterstützung (Förderprogramme, Ämter, Kredite) – wenn ja, von wem und wie in welcher Höhe?
  • Kann Dein Partner/Deine Partnerin die Stundenanzahl vorübergehend erhöhen?

Die Suche nach schnellen Antworten oder einer hilfreichen Checkliste war nicht ganz so einfach, wie gedacht und dennoch habe ich etwas gefunden. Vielleicht hilft es ja auch dir weiter. Ob alles vollständig ist, wahrscheinlich nicht. Wenn dir etwas auffällt, wenn etwas fehlen sollte oder wenn aber etwas falsch dargestellt wurde, freue ich mich auf eine Info von dir.

Berufsbezogenen Hilfen für Dich im Überblick

Ausfallhonorare vom Auftraggeber

  • Dies ist abhängig, inwieweit Du einen  Vertrag mit Deinem Auftraggeber abgeschlossen, der ein Storno- oder Schadensersatzklausel beinhaltet
  • Oft ist Win-Win ist eine gute Orientierung, denn nach der Krise möchtest du ja weiter mit dem Kunden zusammenarbeiten.

Stundung und Herabsetzung von Steuerzahlungen

  • Dein Steuerberater kann dich unterstützt und kann das für Dich in die Hand nehmen
  • Wenn Du es selber angehst, dann beantrage dies beim Finanzamt
  • Stundung der fälligen Steuerzahlungen:
    • Herab- oder aussetzen der laufende Steuervorauszahlungen 
    • Erlassen der Säumniszuschläge
    • Verzicht auf vorübergehende Vollstreckungsmaßnahmen
  • Hilfreicher Link zum Thema: BMWI

Entschädigung im Quarantänefall  und Tätigkeitsverbot

  • Solltest Du als Selbständiger unter Quarantäne gestellt werden, erhältst Du eine  Entschädigung aufgrund des  Infektionsschutzgesetzes. Wie hoch die Entschädigungszahlung ausfällt, hängt von Deinem Einkommen aus Deinem letzten Jahr ab und wird einen bestimmen Prozentsatz betragen. Hier können auch Betriebsausgaben (z.B. Miete für Büroräume) in angemessener Höhe erstattet werden.
  • Nähere Informationen erhältst du bei den Landesgesundheitsämtern oder Gesundheitsämtern
    Hilfreicher Link für Dich zum Thema: socialnet.de

Leistungen der Bundesagentur für Arbeit

  • Wenn Du eine Arbeitslosenversicherung für Selbstständige abgeschlossen hast, kannst Du Dich auch an Dein Arbeitsamt wenden.
  • Hilfreicher Link zum Thema: https://www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld   

Unterstützung in Deinem Bundesland 

Bei der Recherche fand ich auch individuelle Unterstützung, die Du von Deinem Bundesland erhalten kannst.

Hilfreiche Links zum Thema:

•    Baden-Württemberg
•    Bayern
•    Berlin
•    Brandenburg
•    Bremen
•    Hamburg
•    Hessen
•    Mecklenburg-Vorpommern
•    Niedersachsen
•    Nordrhein-Westfalen
•    Reinland-Pfalz
•    Sachsen
•    Sachsen-Anhalt
•    Schleswig-Holstein
•    Thüringen

Kredite

  • Unterstützung erfährst Du in der Regel durch Deine Hausbank (z.B. bei der Antragsstellung). Meine Erfahrung ist, dass die Mitarbeiter*innen ein offenes Ohr haben und Dich tatkräftig unterstützen.
  • Hilfreiche Links für Dich zum Thema:

Verdienstausfall durch Kinderbetreuung

Ich selber bin zwar nicht mehr davon betroffen, kenne aber Kollegen*innen, die kleine Kinder haben und diese beaufsichtigen müssen. Hier habe ich leider nichts gefunden. Wenn Du etwas weißt, lasse es mich wissen.

Meine Empfehlung: beide Welten „Beruflich“ und „Privat“ gut zu strukturieren. Hier zumindest eine Checkliste für Dich zum Thema „Corona Home Office und Zeitmanagement“:

Ich hoffe, die Übersicht hilft Dir weiter. Komme gut durch die Krise und bleibe gesund!

Seminare in Berlin

Seminare in Bremen

Seminare in Dortmund

Seminare in Dresden

Seminare in Düsseldorf

Seminare in Frankfurt a.M.

Seminare in Hamburg

Seminare in Hannover

Seminare in Köln

Seminare in Leipzig

Seminare in München

Seminare in Nürnberg

Seminare in Stuttgart

Führungskräftetraining Hamburg – Offene Seminare und …

Führung lernen in Hamburg – kompakt & praxisnah - kompakttraining Seminare und Weiterbildungen Offene Seminare für neue und …

Haben Sie Fragen?
 -

Herr Finn Fuchs B.A. Wirtschaftspsychologie Servicemanager

 -

Herr Alexander Harrer stud. rer. oec. Servicekoordination

Gute Gründen mit uns zu trainieren

konkretes Feedback & Reflexion

themenzentrierter Erfahrungsaustausch

Aktuelle Fallbesprechungen aus Ihre Praxis

kompaktes Wissen für die Praxis

Raum für individuelle Fragen & Themen

Kundenservice – der Mensch macht den Unterschied

Kundenservice – der Mensch macht den Unterschied

Praxisnahe Seminare für soziale Kompetenzen im digitalen Kundenservice - jetzt Seminarplatz buchen

15. Mai 2025

Damit es sich nicht verhakt

Damit es sich nicht verhakt

Kompaktes Kommunikationstraining in Leipzig – 27. Mai 2025 - jetzt anmelden und Seminarplatz buchen

14. Mai 2025

Professioneller Umgang mit Beschwerden wird zum Erfolgsfaktor

Professioneller Umgang mit Beschwerden wird zum Erfolgsfaktor

Online Beschwerdemanagement Schulung am 19. Mai 2025 vermittelt praxisnahe Strategien - jetzt online anmelden und Seminarplatz sichern

12. Mai 2025

Projekte verstehen und effektiv mitmachen können – Seminar macht...

Projekte verstehen und effektiv mitmachen können – Seminar macht fit für interne Projektarbeit

Projektmanagement Basiskurs in Hamburg und Stuttgart buchbar – Grundlagenseminar explizit für Mitarbeitende im Projekt

30. April 2025

Bewerbungsgespräche erfolgreich meistern – auch bei kurzfristigem...

Bewerbungsgespräche erfolgreich meistern – auch bei kurzfristigem Bedarf

Kompakttraining bietet praxisnahe Online-Weiterbildung für Führungskräfte und Personalverantwortliche

28. April 2025

Vertriebserfolg steigern – Praxisnahes Training in Essen am 18....

Vertriebserfolg steigern – Praxisnahes Training in Essen am 18. und 19. März 2025

Strategien für eine erfolgreiche Kundenansprache und Akquise

25. Februar 2025

Praxisnahe Führungskräftetrainings in NRW

Praxisnahe Führungskräftetrainings in NRW

Neue Seminartermine am 18. und 19. Februar 2025 in Köln & Dortmund - jetzt Plätze buchbar

24. Januar 2025

Moderationstraining in Köln – Probleme lösen & Entscheidungen...

Moderationstraining in Köln – Probleme lösen & Entscheidungen treffen

Zielgerichtet moderieren lernen – effektive Moderation von Meetings & Arbeitsgruppen

15. Januar 2025

Kundenservice als Schlüssel zum Unternehmenserfolg – Seminare in...

Kundenservice als Schlüssel zum Unternehmenserfolg – Seminare in Düsseldorf

Starker Start ins neue Jahr mit einer professionellen Kundenkommunikation - Kundenservice Seminar Düsseldorf jetzt buchen

4. Dezember 2024