Hero image

HR-Seminare Mitarbeitergespräche in NRW

Bewerbungsgespräch: Leitfaden für Arbeitgeberin NRW

Sie führen in Ihrem Unternehmen Bewerbergespräche und stellen sich die Frage, wie erfahre ich das Wichtige und Richtige, um für eine anstehende Personalauswahl Grundlagen zu schaffen?
Dieses interaktive Interview-Training bietet Ihnen in kompakter Form alles Notwendige um Bewerbergespräche erfolgreich zu führen und bewerten zu können.

Sie lernen, die Kompetenzen und die Persönlichkeit von Bewerbern mit einem Interviewleitfaden und den richtigen Fragestrategien zu erfassen und die Eignung der …

Nächsten Termine

Nutzwert

Mit diesem Seminar gewinnen Sie Sicherheit in der Durchführung von Bewerberinterviews und können mit dem Interviewleitfaden strukturiert Bewerbergespräche führen.  Am Ende des Tages wissen Sie, wie Sie die Eignung von Bewerbern feststellen und sowohl Kompetenzen als auch Persönlichkeiten hinterfragen und richtig einschätzen.

Sie können nach den Bewerberinterviews erste Bewertungen vornehmen und haben durch die Fragestrategien eine differenzierte Sicht auf Bewerber.

Lernziele

  • Bewerberinterviews professionell führen können
  • Interviewleitfaden aufsetzen und effektiv nutzen
  • Fragetechniken für Bewerbungsgespräche erlernen
  • Bewerbungsgespräche auswerten und bewerten
  • Schwierige Persönlichkeiten in Bewerbungsgesprächen meistern

Methode

  • Teilnehmerorientierte Bildungsdidaktik
  • Themenzentrierter Erfahrungsaustausch
  • Bearbeitung von konkreten Praxisfällen
  • Muster und Leitfäden als Transferhilfen für den Alltag
  • Individuelles Feedback durch die Trainer: in und Seminargruppe

Inhalte

  1. Aufbau und Ablauf eines professionellen Bewerberinterviews
  2. Professionelles Verhalten beim Bewerbergespräch worauf ist zu achten?
  3. Das richtige Setting für Bewerbungsgespräche
  4. Erfolgreiche und gezielte Fragestrategien für die Personalauswahl
  5. Den Lebenslauf von Bewerbern hinterfragen
  6. Fragen zur Persönlichkeit eines Bewerbers
  7. Hinterfragen der Kompetenzen von Bewerbern
  8. Interviewleitfaden für das Bewerbungsgespräch nutzen
  9. Die eigene Wahrnehmung für Bewerbungsgespräche schärfen
  10. Klares Bild von den Erwartungen und Ansprüche des Bewerbers bekommen
  11. Aussagekräftige Dokumentation von Bewerbungsgesprächen
  12. Do´s und Don´ts in Bewerbungsgesprächen

Besonderheiten

Kleine Seminargruppe mit maximal 10 Personen
Praxiswerkstatt
Digitale Dokumentation der Veranstaltungsergebnisse

Branchenerfahrung

Pharma & Medizintechnik

  • Bencard Allergie GmbH
  • Boehringer Ingelheim Pharma
  • DMG Dental-Material Gesellschaft mbH
  • Dr. Suwelack Skin & Health Care AG
  • Elephant Dental GmbH
  • Galderma Laboratorium GmbH
  • Hermal Kurt Hermann GmbH & Co
  • IBL Gesellschaft für Immunchemie und Biologie mbH
  • Roche Pharma AG
  • W.O.M. WORLD OF MEDICINE GmbH

Kundenservice & Call Center

  • Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaft
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
  • FIR Forschungsinstitut für Rationalisierung e.V. an der RWTH Aachen
  • Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
  • Fraunhofer-Institut IIS, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme EAS
  • Georg-August-Universität Göttingen
  • Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Medizinische Hochschule Hannover
  • Universität Hamburg
  • Universität Potsdam

Gesundheitswesen

  • Atos Medical GmbH
  • Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus HH
  • Deutscher Verband Ergotherapie e.V.
  • Deutsches Rotes Kreuz Hamburg mediservice GmbH
  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
  • Klinikum Nürnberg
  • Paul-Riebeck-Stiftung zu Halle an der Saale
  • Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Alle Branchen sehen
Seminarbewertung basierend auf 32 Teilnehmern

Lernerfahrung

100%

Praxisrelevanz

100%

Fragen beantwortet

100%

Empfehlung

100%

Alles in allem Note:

1,0
Gute Gründen mit uns zu trainieren

teilnehmerzentriert im Dialog

Aktuelle Fallbesprechungen aus Ihre Praxis

Interaktive Visualisierung von Wissen

kompaktes Wissen für die Praxis

Direkter Praxistransfer im Seminar

Vertriebserfolg steigern – Praxisnahes Training in Essen am 18....

Vertriebserfolg steigern – Praxisnahes Training in Essen am 18. und 19. März 2025

Strategien für eine erfolgreiche Kundenansprache und Akquise

25. Februar 2025

Praxisnahe Führungskräftetrainings in NRW

Praxisnahe Führungskräftetrainings in NRW

Neue Seminartermine am 18. und 19. Februar 2025 in Köln & Dortmund - jetzt Plätze buchbar

24. Januar 2025

Moderationstraining in Köln – Probleme lösen & Entscheidungen...

Moderationstraining in Köln – Probleme lösen & Entscheidungen treffen

Zielgerichtet moderieren lernen – effektive Moderation von Meetings & Arbeitsgruppen

15. Januar 2025

Kundenservice als Schlüssel zum Unternehmenserfolg – Seminare in...

Kundenservice als Schlüssel zum Unternehmenserfolg – Seminare in Düsseldorf

Starker Start ins neue Jahr mit einer professionellen Kundenkommunikation - Kundenservice Seminar Düsseldorf jetzt buchen

4. Dezember 2024

Effizient und gut vorbereitet ins Jahresende

Effizient und gut vorbereitet ins Jahresende

Aktuelle Kurstermine im Westen Deutschlands – Zeitmanagement Seminar und Telefontraining regelmäßig vor Ort

23. September 2024

Führungskompetenzen entwickeln in Dortmund

Führungskompetenzen entwickeln in Dortmund

Führungskräftetraining für Unternehmen in NRW

19. September 2024

Bildungsangebote 2025 für NRW jetzt verfügbar

Bildungsangebote 2025 für NRW jetzt verfügbar

Weiterbildung in Köln, Düsseldorf, Dortmund und Essen – Kurse einfach online buchen

5. September 2024

Kommunikation, Rhetorik & Präsentation – regelmäßige Termine in...

Kommunikation, Rhetorik & Präsentation – regelmäßige Termine in Köln

Kompetente Gesprächsführung, sicheres Auftreten und überzeugende Präsentationen

11. Juli 2024

Den Start ins Berufsleben meistern – Seminare Norddeutschland

Den Start ins Berufsleben meistern – Seminare Norddeutschland

Regelmäßige Weiterbildungen in Hamburg, Hannover, Bremen und Berlin

7. Juni 2024
Unser vollständiges Seminarangebot